![]() |
||||
![]() |
![]() |
|
||
![]() |
Goldene Fahne (NS-Musterbetrieb) Seit 1936 wurde von der Deutschen Arbeitsfront (DAF) jährlich Wettbewerbe um die "Bestgestaltung" der Arbeitsplätze veranstaltet, der so genannte "Leistungskampf der deutschen Betriebe". Die Betriebe, die beim Wettbewerb auf Reichsebene am erfolgreichsten waren, erhielten jeweils am 1. Mai von Hitler die Auszeichnung "nationalsozialistischer Musterbetrieb" und durften die Goldene Fahne der DAF führen. Die Fahne war eine Hakenkreuzfahne, der weiße Kreis war mit einem goldenem Zahnrad umrahmt. Enzyklopädie des Nationalsozialismus, S. 567 |