![]() |
||||
![]() |
![]() |
|
||
![]() |
Hadamar (Heil- und Pflegeanstalt) Hadamar war eine der sechs Tötungsanstalten im Deutschen Reich, in der das Euthanasie-Programm, also die Ermordung von unheilbar Kranken, psychisch Kranken und Behinderten, durchgeführt wurde. Im Januar übernahm Hadamar bei Limburg an der Lahn die Aufgaben der inzwischen geschlossenen Anstalt Grafeneck. Hadamar erhielt die Tarnbezeichnung "Anstalt E". Bedürftig: Drittes Reich und Zweiter Weltkrieg, S. 207 |