![]() |
||||
![]() |
![]() |
|
||
![]() |
Allgemeiner Deutscher Gewerkschaftsbund (ADGB) Dachverband der Freien Gewerkschaften, der 1933 zerschlagen wurde Der Allgemeine Deutsche Gewerkschaftsbund (ADGB), 1919 gegründet, war der Dachverband der Freien Gewerkschaften. Im ADGB sammelten sich verschiedene Berufsstände und Industriegewerkschaften, die eine "Demokratisierung der Wirtschaft auf dem Wege des Sozialismus" anstrebten. 1923 hatte der ADGB etwa 8 Millionen, 1928 4,5 Millionen Mitglieder. Zentner/Bedürftig: Großes Lexikon des Dritten Reiches, S. 22 |