![]() |
||||
![]() |
![]() |
|
||
![]() |
Deutsch-völkischer Schutz- und Trutzbund Der Deutsch-Völkische Schutz- und Trutzbund war eine antisemitische und völkische Organisation in der Weimarer Republik. 1919 wurde der Deutsch-Völkische Schutz- und Trutzbund gegründet. Der Bund stellte in der frühen Weimarer Republik die größte völkische und antisemitische Organisation dar. 1922 hatte er 200.000 Mitglieder in über 600 Ortsgruppen. Die Mitglieder mussten ihre "arische" Abstammung nachweisen, als Vereinssymbol diente das Hakenkreuz. www.dhm.de/lemo/html/weimar/antisemitismus/trutzbund/index.html |