![]() |
||||
![]() |
![]() |
|
||
![]() |
Mutterkreuz Das Ehrenzeichen „Mutterkreuz" war Ausdruck des nationalsozialistischen Mutterkultes. In ihrer Propaganda wurde von der „erbgesunden Frau" die Vermehrung der deutschen Volksgemeinschaft gefordert. Dafür wurde das Mutterkreuz in Aussicht gestellt (in Bronze für 4 - 6 Kinder, in Silber für 6 - 8 Kinder, in Gold für mehr als 8 Kinder). Das Mutterkreuz musste beantragt werden, die Antragsstellerin musste Reichsdeutsche sein, für die Kinder musste Erbgesundheit nachgewiesen und ein Ariernachweis erbracht werden. Allein bis September 1941 wurden 4,7 Mio. Mutterkreuze verliehen. Enzyklopädie des Nationalsozialismus |