![]() |
||||
![]() |
![]() |
|
||
![]() |
Getto Minsk Hauptstadt Weißrusslands, in der während der deutschen Besetzung von 1941 bis 1944 ein Getto für Juden eingerichtet wurde, in dem zehntausende Menschen umgebracht wurden Minsk ist die Hauptstadt Weißrusslands und stellte im 19. und in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ein bedeutendes Zentrum jüdischen Lebens in Russland dar. 1926 lebten dort fast 54.000, Mitte 1941 schließlich rund 80.000 Juden, die damit ein Drittel der Einwohner stellten. Da die Stadt bereits am 28. Juni 1941, d.h. eine Woche nach dem Überfall auf die Sowjetunion, von deutschen Truppen eingenommen wurde, konnten nur wenige Juden fliehen. Nachdem sie täglich hunderte von Minsker Juden umgebracht hatten, ordneten die deutschen Besatzer am 20. Juli 1941 die Einrichtung eines Gettos an, in dem etwa 100.000 Juden aus der Stadt und der Umgebung interniert wurden. Enzyklopädie des Holocaust, S. 950ff. |