![]() |
||||
![]() |
![]() |
|
||
![]() |
Kurische Nehrung Die Kurische Nehrung ist ein 98 km langer Landstreifen (bzw. eine Halbinsel) zwischen Klaipeda (dt. Memel) und Lesnoi (dt. „Sarkau“, lit.: Šarkuva), von dem heute 52 km zu Litauen und 46 km zu Russland gehören. Die Nehrung trennt das Kurische Haff von der Ostsee. Die mit 3,8 km breiteste Stelle befindet sich beim Bulvikio ragas (Bullwikscher Haken), vier Kilometer nordöstlich von Nidden. Die schmalste liegt bei der Siedlung Lesnoi und ist 380 m breit. |