![]() |
||||
![]() |
![]() |
|
||
![]() |
Purim Jüdisches Fest, das Ähnlichkeiten mit Karneval hat Purim ist das Jüdisches Freudenfest zur Erinnerung an die Rettung der persischen Juden vor der Verfolgung des Günstlings des persischen Königs Xerxes. Die Geliebte des Königs, Esther, hatte maßgeblichen Anteil an der Rettung. Wenn Purim gefeiert wird, wird in der Synagoge ein Thora-Abschnitt und das Buch Esther verlesen. Ausnahmsweise dürfen auch Frauen lesen, weil eine Frau entscheidend zur Errettung beigetragen hatte. Es gehört zu den Bräuchen, die Lesung besonders emotional vorzutragen und mit Rasseln zu lärmen. Schoeps: Neues Lexikon des Judentums, S. 379 |