![]() |
||||
![]() |
![]() |
|
||
![]() |
Lagermannschaftsführer/Lagermädelführerin Im Rahmen der "Erweiterten Kinderlandverschickung" (KLV) versuchte die HJ in den Lagern politischen Einfluss auf die Kinder auszuüben. Hierzu sollten jugendliche Lagermädelführerinnen und Lagermannschaftsführer beitragen, die HJ-Mitglieder waren und für die politische und militärische "Freizeit"-Gestaltung zuständig waren. Die im September 1940 eingeführte KLV wurde als Schutz- und gesundheitliche Erholungsmaßnahme dargestellt. Der Alltag in den KLV-Lagern unterstand allerdings der HJ, die Lagermädelführerinnen bzw. Lagermannschaftsführer (LMF) einsetzte, die für den gesamten Freizeitbereich zuständig zeichneten, während den Lagerlehrern - zumindest faktisch - lediglich die Verantwortung über den Unterricht zustand. Bedürftig: Drittes Reich und Zweiter Weltkrieg. Das Lexikon, S. 226 |